Neue rechtliche Vorgaben zur Barrierefreiheit
Ab Juni 2025 treten in der EU – insbesondere in Deutschland – erweiterte gesetzliche Pflichten zur digitalen Barrierefreiheit in Kraft. Bestimmte Unternehmen sind dann verpflichtet, Websites und Online‑Dienste so zu gestalten, dass sie für alle Menschen, unabhängig von Einschränkungen, uneingeschränkt nutzbar sind. Ich unterstütze Agenturen und Unternehmen dabei, bestehende Präsenzen zu analysieren, Barrieren systematisch abzubauen und barrierefreie Angebote von Grund auf umzusetzen.
Uneingeschränkte Tastaturnavigation
Eine vollständig tastaturbedienbare Website ist der Grundpfeiler inklusiver User Experience. Klar definierte Fokus‑Stati, logische Tab‑Reihenfolgen und zugängliche interaktive Elemente ermöglichen Menschen mit motorischen Einschränkungen eine mühelose Navigation. Gemeinsam prüfen wir Ihre bestehenden Interfaces, schließen Bedienlücken und bauen interaktive Komponenten von Anfang an barrierefrei auf – damit jeder Besuchende souverän durch Ihre Inhalte steuern kann.
Hohe Kontraste & klare Strukturen
Ausreichende Farbkontraste, skalierbare Schriftgrößen und semantisch sauberer Code sind zentrale Faktoren für gutes Sehen und Verstehen. Wir optimieren Ihre Farbpaletten nach WCAG‑Richtlinien, sorgen für responsives Layout und machen Inhalte auch bei starker Vergrößerung lesbar. So steigern Sie nicht nur die Zugänglichkeit, sondern auch die Auffindbarkeit in Suchmaschinen und die Zufriedenheit sämtlicher Nutzergruppen.
Barrierefreiheit als Wettbewerbsvorteil
Ein barrierefreier Webauftritt erfüllt moderne Webstandards, stärkt Ihre Marke und erschließt neue Zielgruppen. Von der Erstellung einer Barrierefreiheitserklärung über Audits bis hin zu Schulungen Ihrer Teams begleite ich Agenturen und Unternehmen bei jedem Schritt. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Lösungen, die Design, Performance und Inklusion vereinen – und Ihnen einen klaren Vorsprung im Markt verschaffen.
Symbiotische Kooperation
Egal ob Marketingagentur oder einzelner Kunde, wir helfen dir gerne beratend oder programmiermäßig bei bestehenden Online-Präsenzen oder neuen Projekten. Wir freuen uns neuen Partnern zu helfen!
LASS DICH KOSTENLOS BERATEN
Gemeinsam sichern wir deine digitale Zukunft!
Nie wieder Sorgen um die Webseite!
Wir freuen uns auf deine Anfrage. Beschreib uns die Bedürfnisse deiner Firma einfach möglichst genau. Wir melden uns dann für den Termin einer Beratung.
Telefonnummer: +49 151 46348515
Auch über WhatsApp erreichbar.
Email: info@weitzelium.de